Wintersportwoche Schladming
Bewegung und Spaß im Schnee sind für die Schülerinnen und Schüler der HAK HAS Wiener Neustadt etwas ganz Besonderes. Deshalb wurde auch im 80. Jahr des Bestehens unserer Schule die traditionelle Wintersportwoche organisiert. Ein Team aus acht Lehrpersonen (Professoren Czurda, Eichberger, Kornfeld, Schmid, Schneider, Stöger, Ungersbäck und Zintl) machte sich mit insgesamt 83 Schülerinnen und Schülern aus fünf Klassen (2BS, 2BK, 2CK, 2DK, 2EK) auf die Reise nach Schladming.
Bei traumhaftem Wetter und guten Pistenbedingungen wurde für insgesamt 42 Jugendliche das sprichwörtliche Tor zu einer neuen Welt eröffnet. Sie standen das allererste Mal im Leben auf Skiern. Fast alle meisterten den Weg vom Kennenlernen des Sportgeräts über erste Rutschübungen, das Erlernen von Bremsen und Kurven am Zauberteppich bis hin zur Abfahrt auf der blauen Piste innerhalb weniger Tage. Zwar schmerzten zwischendurch die Muskeln, aber der Stolz über die eigene Leistung und die Freude an der gemeinsamen Zeit im Schnee waren enorm.
Die Gruppen der 32 Fortgeschrittenen lernten das Skigebiet rund um die Planai kennen, verbesserten die eigene Technik und erlebten gemeinsam pure Freude und Faszination – weil „Skifoahrn is afoch das Leiwandste, wos gibt“.
Neben dem Skifahren wurde auch ein alternatives Wintersportprogramm mit Winterwanderungen auf der Planai, Skilanglauf in der Ramsau und anderen sportlichen Betätigungen angeboten.
In täglichen WhatsApp-Challenges waren sowohl Kreativität als auch Zusammenarbeit in der Klasse und auch in den Zimmerteams gefragt. Am Ende wurden die kreativsten Beiträge von der Lehrpersonenjury prämiert.
Nach einer verletzungsfreien Woche kehrte das Wintersportteam der HAK HAS Wiener Neustadt voll aufgetankt mit frischer Energie und zahlreichen schönen Erinnerungen in den Schulalltag zurück.
Text: Prof. Mag. (FH) Petra Schmid, MSc (WU)
Fotos: HAK HAS Wr. Neustadt