Im Musikverein und im Salon Bösendorfer – 2IBC und 4IBC unterwegs
Die 2IBC und die 4IBC nahmen heuer im Oktober an einem Musikvermittlungsprogramm der Wiener Philharmoniker mit dem Titel „Passwort Klassik“ teil.
Nach einer intensiven Vorbereitung zum Thema klassische Musik und Konzertbetrieb im Rahmen des Kulturunterrichts im Fach Deutsch kam Mag Hanne Muthspiel-Payer, die Musikvermittlerin der Wiener Philharmoniker, bewaffnet mit Notenblättern und Musikinstrumenten, zu uns an die Handelsakademie. In unserem Medienzentrum wurden mit ihr Themen aus dem Konzert für Klavier Nr.2 von Camille Saint-Saëns bearbeitet und im kleinen HAK-Orchester nachgespielt. So konnten wir alle hautnah erleben, welche Konzentration nötig ist, wenn viele „Musiker“ Wohlklang erzeugen wollen. Gott sei Dank hatten wir mit unseren Lead Instrumenten Querflöte (Mag. Muthspiel-Payer) und Kontrabass (Sophie Harbich, 2IBC) geübte Musikerinnen, die uns das Tempo vorgaben. Auch im Dirigieren des HAK-Orchesters konnten sich einige Schülerinnen und Schüler versuchen.
Zehn Tage später durften wir dann im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins eine Generalprobe der Wiener Philharmoniker mit dem chinesischen Starpianisten Lang Lang erleben und waren beeindruckt von der Virtuosität des Solisten und seiner freundlichen Art.
Abgerundet wurde dieser Vormittag in Wien durch einen Besuch im Salon Bösendorfer, wo wir spannende Einblicke in Klavierbau und Geschäftsmodell der renommierten Firma bekamen und mit unserem wirtschaftlichen Fachwissen punkten konnten.
Mehr zu diesem gelungenen Projekt, das einmal mehr beweist, dass Wirtschaft und Kultur keine Gegensätze sind, ist auf https://www.wienerphilharmoniker.at/de/jugend/pwk/aktuelles zu finden.
Prof. Münzer-Jordan
