Gutes Zeugnis für HAK und HAS-Ausbildung
Ein sehr erfreuliches Ergebnis liefert eine Untersuchung der Statistik Austria. Die Studie ergab, dass Absolvent:innen der BHS (berufsbildende höhere Schule wie z.B. die HAK) sowie der BMS (berufsbildende mittlere Schule – z.B. die HAS) folgende, positive Zukunftsperspektiven erwarten:
- Bruttogehalt (nach eineinhalb Jahren): € 2.400 - € 2.600
- Job-Behaltedauer länger als ein Jahr bei über 60 %
- Stabile Erwerbskarrieren
Damit schneidet unsere Schulform wesentlich besser ab, als wenn man nur eine AHS-Ausbildung absolviert hat. Ein möglicher Grund ist sicherlich, dass man in der HAK HAS bereits zielgerichtet auf den Job vorbereitet wird.
„Wer also noch nicht ganz sicher ist, ob er mal studieren will oder nicht, trifft mit einer HAK oder HAS Ausbildung immer die richtige Entscheidung!“, meint Direktor Zwitkovits.
Text: Mag. Kurt Ungersbäck
