7. Second Chance Bazar
Am 10. April fand an der HAK HAS Wiener Neustadt der 8. Second Chance Bazar statt. Dieses nachhaltige Event wurde heuer von der Klasse 1DK gemeinsam mit Frau Professor Hauser und Herrn Professor Czurda organisiert.
Ziel des Bazars ist es, Kleidung und Accessoires weiterzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. Dadurch wird Müll vermieden, Ressourcen werden geschont und der CO2-Ausstoß reduziert. Der Bazar ist ein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
Die Erfolge sprechen für sich: Beim diesjährigen Event konnten 1460 kg CO2 eingespart werden – das entspricht einer Autofahrt von rund 8200 Kilometern mit einem Mittelklassewagen. Insgesamt wurden durch alle bisherigen Second Chance Bazare bereits 7536 kg CO2 vermieden – also etwa 57.250 Kilometer Autofahrt.
Zahlreiche Kleidungsstücke und Accessoires wurden gespendet, getauscht oder mitgenommen. Viele davon fanden neue Besitzerinnen und Besitzer innerhalb der Schulgemeinschaft, was den nachhaltigen Gedanken des Events zusätzlich stärkte.
Die Klasse 1DK hat mit Organisationstalent und Teamarbeit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein gesetzt. Wir bedanken uns herzlich für das Engagement und freuen uns auf weitere erfolgreiche Aktionen an unserer Schule!
